Weihnachtskarten Bastelanleitung

Da ist jedes BĂ€umchen ein echtes TrĂ€umchen – und das Beste: Die gelingen garantiert. Einfach nachmachen und verschicken!

Weihnachtskarten Bastelanleitung– das braucht ihr dafĂŒr

Weihnachtskarten Bastelanleitung Material

Bunter Fotokarton (DIN A4), festes, weißes Papier (DIN A5), Papier in unterschiedlichen Farben und QualitĂ€ten (z.B. buntes Tonpapier, Motivpapier, Geschenkpapier, Glanz- und Glitterpapier, Hologramm-Klebefilm, Alu-Bastelfolie, GeschenkbĂ€nder, Deko-Sterne, Klebestift, Schere

So wirds gemacht

  1. Im ersten Schritt den Fotokarton mittig falten und so eine Klappkarte erstellen.
  2. Wer den Tannenbaum nicht direkt auf die Karte, sondern auf ein weißes Papier kleben möchte, schneidet das weiße Zeichenpapier (DIN A5)Weihnachtskarten Bastelanleitung ringsum etwas zu, damit spĂ€ter nach dem Aufkleben noch ein farbiger Rand zu sehen ist.
  3. Jetzt wirds bunt. Aus den verschiedenen Papieren bunte Streifen schneiden (Schere oder Papierschneidemaschine). Besonders harmonisch wird das Ergebnis, wenn sich die Farbauswahl auf zwei bis drei Farbtöne beschrÀnkt.
  4. Die Streifen auf dem Tisch sortieren und auf dem weißen Papier oder direkt auf der Karte arrangieren (noch nicht kleben).
  5. Wenn das Arrangement gefĂ€llt, am unteren Rand ein Papierrechteck als Baumstamm und darĂŒber den ersten Papierstreifen aufkleben. Dieser erste Streifen fĂŒllt dabei fast die Breite des Untergrundpapiers.
  6. Die nach oben hin weiter aufgeklebten Streifen werden immer ein wenig kĂŒrzer, bis der Weihnachtsbaum formatfĂŒllend gestaltet ist.
  7. Zum Schluss die Baumspitze mit einem aufgeklebten Deko-Sternchen verzieren.

Idee von Heike Tenta aus Gestaltungsstunde Nr. 702 „Weihnachtszauber“

Und viele weitere tolle Bastelanleitungen findet ihr hier!

(03.12.2021/DD)

4 Kommentare

  1. Lisa Werner sagt:

    Woher wusstet ihr, dass ich mir die Zeit rund um den Nikolaustag immer gerne als Kartenschreib-Woche reserviere?

  2. Tobias sagt:

    Schöne Idee! Meine Familie freut sich bestimmt ĂŒber diese schönen Weihnachtskarten.

  3. Nele sagt:

    Die gefallen mir. Ich teste die Idee gleich am Wochenende mit meiner 4-jĂ€hrigen Tochter. Wir brauchen ein kleines „Freuerchen“ fĂŒr Oma und Opa. Die wohnen nĂ€mlich in Sachsen und da dĂŒrfen wir sie aktuell nicht besuchen.

  4. Katharina sagt:

    Geht bestimmt auch prima mit dicken WollfÀden. Echt schöne Idee. Danke sehr.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abonniere unseren Newsletter

Jetzt anmelden und ĂŒber Angebote, Neuheiten & Basteltipps vom ALS-Verlag immer als Erstes informiert sein!