Carlotta geht auf Reisen – mit ganz viel Hoffnung im Gepäck!

Erinnert ihr euch an Carlotta, die junge Sylterin, über deren bewegende Geschichte wir im Oktober 2024 im Beitrag „Hilfsbereitschaft: Bei diesem Thema sind wir alle gefragt!“ berichtet haben?

Die Welle der Anteilnahme, die mit dem Hashtag #wirfuercarlotta begann, ebbt nicht ab. Und das Interesse an ihrem Schicksal und ihren gesundheitlichen Fortschritten ist nach wie vor groß. Deshalb erzählen wir Carlottas Geschichte hier weiter.

Carlotta geht auf Reisen – mit ganz viel Hoffnung im Gepäck!

Gemeinsam stark: #wirfuercarlotta

Ob beruflich oder privat: Das Fliegen ist für viele von uns zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Mit dem Flugzeug werden „in Windeseile“ große Distanzen überbrückt und in kürzester Zeit weit entfernte Ziele erreicht. Einchecken. Einsteigen. Anschnallen. Und los geht’s.

Doch was für die meisten von uns kinderleicht erscheint, kann Menschen mit körperlichen Einschränkungen – wie die unter den Folgen eines Schlaganfalls leidende Carlotta – vor gewaltige Herausforderung stellen. Und die Familie im Angesicht vieler Hürden und extrem hoher Kosten an ihre Grenzen bringen. Doch der Reihe nach …

Reha-Maßnahme im Pro Prios Medical Center soll Carlotta helfen

Die junge Sylterin (16) erlitt im Mai 2023 während des Schwimmtrainings einen Schlaganfall. Als Folge davon lag sie lange Zeit im Koma und ist seither in ihrem Körper gefangen. Gestützt auf ihre Familie und die Hilfe durch betreuende Pflegekräfte befindet sich Carlotta auf einem langen Weg und kämpft sich auf ihm in kleinen Schritten so weit wie möglich zurück ins Leben.

Das Interesse am Schicksal von Carlotta und ihren Fortschritten ist nach wie vor groß – wofür u.a. ihre Mitspielerinnen vom Team Sylt mit regelmäßigen Hashtag-Beiträgen unter #wirfuercarlotta sorgen.

Die Hoffnung auf Besserung liegt derzeit auf einer 4 Wochen andauernden Reha-Maßnahme im Pro Prios Medical Center, Bratislava. Das auf intensive und personalisierte Neurorehabilitation spezialisierte Therapiezentrum bot Carlotta ab Januar 2025 einen Behandlungsplatz an. So galt es nur noch, die Reise dorthin zu planen und zu organisieren.

1.200 km Wegstrecke – nur auf dem Luftweg gesundheitsverträglich machbar

Carlotta geht auf Reisen – mit ganz viel Hoffnung im Gepäck!

Schnell war klar, dass eine durchgängige Fahrt per Auto für die Strecke Westerland/Bratislava für Carlotta nicht in Frage kam. Und so rückte der Weg durch die Luft – zumindest ab Hamburg – rasch in den Fokus des Interesses. Anfragen bei diversen Airlines waren schnell gestellt.

Doch als klar war, dass es hier um den Transport einer jungen Frau mit starken körperlichen Einschränkungen ging, mussten viele Fluggesellschaften passen oder präsentierten Kostenschätzungen, die für die Familie von Carlotta allein nicht zu stemmen waren.

Auch Becks & Nagel for Kids sagte Unterstützung zu

Wie also das Ganze finanzieren? Und welche Airline erklärt sich bereit und nimmt sich der für Carlotta so wichtigen Sache an? Auf der Suche nach einer Lösung war auch die Kinderhilfsorganisation Becks & Nagel mit im Boot.

Und siehe da: Gestützt auf gute Kontakte sprang mit Flying Hope ein gemeinnütziger Verein in die Bresche, der kostenlose Flüge für Kinder vermittelt, die aufgrund ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind und selbst nicht die notwendigen finanziellen Mittel haben.

Flying Hope unterstützt durch seine Arbeit schwer kranke Kinder und ihre Familien, indem beispielsweise Flüge zu medizinischen Behandlungen oder Kuraufenthalten vermittelt werden, die weit vom eigenen Wohnort entfernt sind – und diese Flüge sind für die Betroffenen kostenlos!

Carlotta geht auf Reisen – mit ganz viel Hoffnung im Gepäck! Abschied am Flughafen

Flying Hope verleiht Carlottas Hoffnung doch noch Flügel

Dass Carlottas Familie erleichtert war, als die gute Nachricht in Sachen gesicherter Hin- und Rückflug kurz vor Jahresende eintraf, versteht sich von selbst. Und so konnte die junge Sylterin in Begleitung ihrer Mutter sowie ärztlich und pflegerisch betreut, dann tatsächlich am 04. Januar 2025 die Reise nach Bratislava antreten und in einer Piper PA 46 direkt vom Insel-Airport starten.

Am Zielort angekommen, zeigte sich Mutter Rebecca G. übrigens tief beeindruckt von der fantastischen Betreuung vor und während des Flugs durch Flying Hope und ebenso lobend erwähnt sie auf unsere Rückfrage den herzlichen Empfang Im Pro Prios Medical Center.

Reha-Maßnahme startete am 07. Januar – und wir drücken die Daumen

Am 07. Januar 2025 starteten die therapeutischen Maßnahmen – und wie so viele Menschen drücken auch wir jetzt ganz fest die Daumen, dass aus Carlottas Hoffnung die gewünschten Fortschritte werden.

Die Reise geht weiter! Verfolgt Carlottas Fortschritte in Bratislava und bleibt Teil der #wirfuercarlotta-Bewegung – auf Instagram und natürlich hier bei uns im Blog.

Wolfgang Hothum
Geschäftsführer / ALS-Verlag
(09.01.2025/WH)

Alle Blog-Beiträge rund um unsere sozialen Projekte findet ihr hier.

2 Kommentare

  1. Vielen Dank für eure Unterstützung und die Möglichkeit die Hilfe für Carlotta vielen Menschen näher zu bringen. Wir kämpfen alle weiter damit am Ende Carlotta wieder selbstständig Leben kann.

    1. Diana sagt:

      Hallo Karsten, vielen Dank für deine Nachricht. Wir finden es großartig, was ihr Tag für Tag leistet und wie ihr es mit superviel Engagement, Liebe und Herzblut schafft, das Leben von Carlotta und vielen anderen Kindern ein ganzes Stück besser zu machen. Wir berichten sehr gerne über eure wunderbaren Aktionen und Projekte und hoffen und beten, dass für alle Kinder, die ihr unterstützt, bald wieder die Sonne ein wenig heller scheint.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abonniere unseren Newsletter

Jetzt anmelden und über Angebote, Neuheiten & Basteltipps vom ALS-Verlag immer als Erstes informiert sein!