Basteln für Ostern – Da kommt Osterfeeling auf

Habt ihr zu Hause noch ein bisschen Platz für eine knuffige Hasenfamilie? Diese Hoppler sind die perfekte Deko, machen aber auch an Ostergeschenken eine prima Figur.

4 tolle Ideen zum Basteln für Ostern

Kugelrunde Hoppelhasis

23741 Material

Holzkugeln (Ø 30 mm / 40 mm), Lamelloplättchen, Paketschnur, Lackmaler, Holzleim oder Heißkleber

So wirds gemacht23740

  1. Die sehen klasse aus und sind superschnell gemacht. Einfach eine Paketschnur an einem Ende verknoten und dann zuerst durch eine große Holzkugel (Hasenbauch) und danach durch eine kleine Holzkugel (Kopf) fädeln.
  2. Am Kopf zwei Lamelloplättchen als Ohren ankleben. Aus Tonpapier zugeschnittene Lauscher tun es aber auch.
  3. Zuletzt mit einem Lackmaler das Hasengesicht aufmalen und die Paketschnur oben zu einer Schlaufe binden. Jetzt kann das Hasi an Geschenken oder am Osterstrauch Platz nehmen.

Standhaftes Häschen

23962 Material

Holzkugel (Ø 30 mm), Korken, Lederflechtriemen, Paketschnur, Lackmaler, Holzleim oder Heißkleber

So wirds gemacht

  1. Ein Korken wird zum Hasenkörper und eine Holzkugel zum Kopf.
  2. Aus einem Lederflechtriemenstück zwei lange Hasenohren formen und die Enden im Bohrloch der Holzkugel versenken.
  3. Eine kleine Paketschnur-Schleife um den Hals verdeckt unschöne Klebestellen.
  4. Zuletzt ein Hasengesicht aufmalen und schon kann Meister Lampe beim Osterbrunch die Gäste empfangen.

Ostertüten – perfekt für Mitbringsel

05 32.829 02 Material

Papiertüte braun, schwarzer Stift, Mini-Holzklammer, Schere, Klebestift

So wirds gemacht22857

  1. Die hasenbraunen Tüten sehen schon pur gut aus, aber mit einem Ostermotiv aus Zeitungpapier werden sie zum echten Hingucker. Einfach einen Osterhasen, ein Herz,22854 Ostereier oder eine Kükenform aus Zeitungspapeir ausschneiden oder -reißen und auf die Tüte kleben.
  2. Mit einem schwarzen Stift die Umrisse nachfahren und die Ostereier mit verschiedenen Mustern bzw. das Küken mit einem Gesicht, Flügel und Beinen versehen.
  3. Tüte mit Geschenk füllen und eine Klammer als „Reinguck-Schutz“ oben anklemmen.

Die sind schwer auf Draht

Bildschirmfoto 2022 03 15 um 10.35.52 Material

Lindenschnitzholz , Basteldraht , Paketschnur , Fasanenfedern , Handbohrer , Heißkleber

So wirds gemacht

  1. Ein Lindenschnitzholzstück ist hier die Basis. Einen Draht (30–60 cm lang) doppelt legen, so bekommt ihr ein gleichmäßigeres und stabileres Ergebnis.
  2. Mit dem doppelt gelegten Draht das gewünschte Motiv formen. Ganz einfach gelingen Herzen. Wer1 OMs6fOP7S8s uOgvsitawQ es kniffliger mag, biegt einen Hasen oder ein Küken. Darauf achten, dass am unteren Ende der Form ein “Draht-Stiel” stehenbleibt, damit sich die Figur später in das Holz stecken lässt.
  3. Mit einem Handbohrer ein Loch (oder auch mehrere, je nachdem, wie viele „Draht-Stiele” eure Form hat) in die obere Kante des Lindenschnitzholzes bohren, einen Tropfen Heißkleber in das Loch tropfen und den Draht hineinstecken. Den Draht eine kleine Weile festhalten, bis der Kleber schön fest ist.
  4. Um das Holz herum ein Stück Paketschnur zu einer Schleife binden. Toll sehen auch an der Schnur angeklebte Fasanenfedern aus.

Viele weitere tolle Bastelanleitungen findet ihr hier!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abonniere unseren Newsletter

Jetzt anmelden und über Angebote, Neuheiten & Basteltipps vom ALS-Verlag immer als Erstes informiert sein!