Abonniere unseren Newsletter
Jetzt anmelden und über Angebote, Neuheiten & Basteltipps vom ALS-Verlag immer als Erstes informiert sein!
Aria und Kuno spielen im Garten Verstecken. Als sich Aria zwischen die Hecken zwängen will und Kuno versucht, sich im Laubhaufen zu verkriechen, gehe ich dazwischen. „Halt, da sind Tiere drin, die ihren Winterschlaf halten.“
Die beiden schauen mich mit großen Augen an. „Da sind Tiere drin?“ Ja, auch wenn Hecke und Laubhaufen jetzt nicht gerade einladend aussehen, enthalten sie viel Leben.
Zum Glück hatte ich das Bilderbuch „Winterschlaf“ zu Hause.
Text: Sean Taylor, Alex Morss | Illustration: Cinyee Chiu | Übersetzung: Martina Tichy | Verlag: Insel-Verlag 1. Auflage 2021, 32 Seiten | Empfohlenes Lesealter: ab 5 Jahren | Preis: 18,00 € / ISBN: 978-3-458-17956-6
Oma Sylvie ist gerne draußen und weiß unglaublich viel über die Natur. Immer wenn ihr Enkel sie besucht, nimmt sie ihren Enkel mit an Wiese, Wald, Bach und Weiher und bringt ihm die spannende Tier- und Pflanzenwelt näher.
Der Junge erinnert sich, wie es im letzten Sommer auf der geheimen Waldwiese vor Tieren nur so wimmelte und ist enttäuscht, dass jetzt im Winter plötzlich alles ganz anders aussieht. Der Teich ist gefroren, das Gras ist steinhart und kalt und auch Tiere sind auch weit und breit keine zu sehen. Der Junge ist enttäuscht: „Im Winter ist ja gar nichts am Leben.“
Doch Oma Sylvie erklärt, dass es nach wie vor überall Leben gibt, dass Haselmäuse und Igel Winterschlaf halten, Eichhörnchen sich in ihrem Kobel verstecken und nur ab und zu nach draußen flitzen, um ihre versteckten Nüsse zu knabbern, Fledermäuse kopfüber in der Höhle schlafen, die Fische am Grund des Sees dümpeln und sich Insekten in der Erde verbuddelt haben.
„Winterschlaf“ ist ein wunderschönes Bilderbuch, das die kalte Jahreszeit in einem neuen Licht erscheinen lässt. Die Geschichte ist einfach und verständlich erzählt, sodass sie auch schon die Kleinsten anspricht. Die Illustrationen sind zauberhaft und laden zum intensiven Anschauen und Erzählen ein.
Wir erfahren, was ein Winterschlaf überhaupt ist und welche Tiere einen solchen halten. Dabei lernen wir nicht nur, wie die verschiedenen Tierklassen (Säugetiere, Reptilien, Amphibien, Vögel, Insekten und Spinnen) den Winter überstehen, sondern erfahren auch ganz nebenbei spannende Details und wie wir die Tiere in der harten Jahreszeit unterstützen können.
Besonders gut gefällt uns, dass das Buch nicht nur unterhält, sondern auch Sachwissen vermittelt. Kinder lernen spielerisch etwas über die verschiedenen Tiere und ihren Winterschlaf. Das weckt die Neugier auf die Natur und regt zum Nachdenken und Fragenstellen an.
Das Buch „Winterschlaf“ ist perfekt, um an kalten Wintertagen vorgelesen zu werden. Es ist nicht nur wunderschön anzusehen, sondern vermittelt auch Wissen und die Faszination für die Wunder der Natur.
Eine klare Empfehlung für alle kleinen Naturforscher*innen ab 5 Jahren und so vergeben wir 5 von 5 Schneeflocken.
Hier gehts zu all unseren Buch-Empfehlungen.
(20.02.2025/DD)