Weihnachtsgeschichte – Der Wunschzettel

Draußen rieselt leise der Schnee, drinnen knistert das Kaminfeuer und der Duft von frisch gebackenen Plätzchen liegt in der Luft. Die Tage sind kurz, die Abende lang – genau die richtige Zeit, um es sich gemütlich zu machen und in eine zauberhafte Weihnachtsgeschichte einzutauchen! 🎄✨

Heute möchten wir euch eine ganz besondere Geschichte erzählen, die von der kleinen Emma, einem fleißigen Wichtel namens Nikolas und einem Wunschzettel handelt, der alles verändert. 🌟 Lasst euch verzaubern von der Magie der Weihnacht und entdeckt, wie ein einfacher Wunsch die Welt ein kleines bisschen besser machen kann. ❤️

Kuschelt euch aneinander, macht es euch gemütlich und lauscht gespannt der Geschichte von „Der Wunschzettel“. 🎁

Weihnachtsgeschichte – Der Wunschzettel

In der fröhlichen Wichtelwerkstatt am Nordpol herrschte geschäftiges Treiben. Die Luft war erfüllt von fröhlichem Lachen, rhythmischem Hämmern und dem Duft von frisch gebackenen Plätzchen. Die Wichtel waren gerade dabei, die letzten Vorbereitungen für die große Geschenkverteilung in der Weihnachtsnacht zu treffen.

In den vergangenen Wochen trafen jeden Tag zahlreiche bunte Umschläge ein, in denen die sehnlichsten Wünsche der Kinder auf der ganzen Welt steckten. Die Wichtel freuten sich über die vielen Briefe, die wie bunte Schneeflocken in die Werkstatt rieselten. Die Wünsche waren so vielfältig wie die Kinder selbst – von Puppen und Spielzeugautos bis zu abenteuerlichen Reisen und einem neuen Fahrrad war alles dabei.

Jeden Morgen versammelten sich der Weihnachtsmann und die Wichtel um einen großen Tisch, auf dem die Wunschzettel lagen, und begannen eifrig, die Wunschzettel zu lesen und Aufgaben zu verteilen. Jeder Wichtel hatte seine spezielle Fähigkeit, so konnte einer superschönes Holzspielzeug bauen, ein anderer zauberte mit der Nähmaschine lebendige Kuscheltiere und wieder ein anderer war ein echter Profi darin, Spielzeugroboter zu bauen. Gemeinsam bildeten sie ein eingespieltes Team.

Nachdem die Geschenke fertig gebaut waren, wurden sie kunstvoll verpackt. Die Wichtel wählten glitzerndes Papier, bunte Bänder und goldene Schleifen, um die Präsente festlich zu gestalten. Die Material- und Geschenkregale in der Werkstatt leerten sich mit jedem weiteren Tag, weil so viele Wunschzettel mit vielen Wünschen eintrudelten. Und mit jedem Tag, der verging, blickten die Wichtel aufgeregter und nervöser auf die immer leerer werdenden Regale. Würde das Material reichen? Würden sie allen Kindern die gewünschten Sachen basteln und schenken können?

Inmitten des geschäftigen Treibens fiel einem kleinen Wichtel namens Nikolas auf, dass ein bestimmter Wunschbrief so ganz anders war als die anderen. Es war der Brief der kleinen Emma.

Emma wünschte sich kein Spielzeug oder Abenteuer, sondern sie schrieb: „Ich wünsche mir mehr Liebe in der Welt.“ Diese einfache Bitte berührte Nikolas‘ Herz, und er begann nachzudenken, wie man Liebe in die Welt bringen konnte.

Er setzte sich auf einen Stuhl und grübelte, wie er Emmas Wunsch erfüllen und Liebe in einem Geschenk verpacken könnte. Und plötzlich hatte er eine Idee. Er beschloss, Emma einen ganz besonderen Brief zu schreiben.

Liebe Emma,ich hoffe, dieser Brief erreicht dich in der festlichen Stimmung der Weihnachtszeit und zaubert dir ein Lächeln aufs Gesicht. Mein Name ist Nikolas, und ich bin ein kleiner Wichtel aus der Werkstatt des Weihnachtsmanns. Oh, wie aufregend es ist, dir zu schreiben! Ich habe deinen Wunsch nach Liebe in der Welt gelesen und wollte dir ein paar Gedanken mitteilen, die mir sehr am Herzen liegen. Weißt du, Liebe ist wie ein Zaubertrank mit vielen Zutaten. Es gibt Aufmerksamkeit, das ist, wenn wir einem Freund genau zuhören, der uns von seinen Abenteuern erzählt. Dann gibt es Einfühlungsvermögen, das ist wie eine kuschelige Decke, die uns warm umhüllt, wenn wir uns mal nicht so toll fühlen. Zärtlichkeit ist wie eine sanfte Streicheleinheit für das Herz, Respekt ist wie ein höflicher Gruß, und Vertrauen ist, wenn wir wissen, dass wir uns aufeinander verlassen können. Liebe ist alles, was glücklich macht.

Aber weißt du was? Diese Liebe gilt nicht nur für uns Menschen, sondern auch für unsere flauschigen Tierfreunde! 🐾 Tiere brauchen auch Streicheleinheiten und Liebe, genauso wie wir. Jedes Tier ist besonders und kostbar, und wenn du mit Liebe auf sie zugehst, werden sie dir sicher einen dankbaren Blick, ein fröhliches Schnurren oder Schwanzwedeln schenken.

Manchmal haben wir alle einen Tag, der nicht so toll ist, aber auch, wenn wir nicht so gut drauf sind, ist es wichtig, nett und freundlich zu anderen zu sein. Vielleicht hat jemand anderes auch einen kleinen Kummer, den wir nicht kennen. Da hilft eine Umarmung oder ein liebes Wort ungemein!

Hass auf andere Lebewesen, egal aus welchem Grund, macht alles kribbelig und unschön! Jedes Lebewesen ist unterschiedlich, und jeder ist einfach irgendwie anders und wertvoll.

Deshalb sollten wir allen zeigen, dass sie willkommen sind und von uns angenommen werden. Es ist viel schöner, nett zueinander zu sein und zusammen zu lachen und fröhlich zu sein.

Liebe steckt oft in den kleinen Dingen – zum Beispiel, wenn du jemandem ein Lächeln schenkst oder deine Spielsachen mit jemandem teilst. In unserer Wichtelwerkstatt erfahren wir jeden Tag, dass Liebe in den kleinen Gesten des Alltags steckt. Jeder von uns trägt seinen Teil dazu bei, und die Liebe, die wir in unsere Arbeit einfließen lassen, gelangt durch die Geschenke zu Kindern wie dir.

Denn ohne Liebe ist alles in der Welt verkehrt, und erst die Liebe macht alles gut. Und denk dran … Du bist ein kleiner Zauberer, der mit seinem Lachen die Welt verzaubern und verändern kann!

Mit den besten Wünschen und einem fröhlichen Wichtelgruß,

Dein Nikolas

Weihnachtsgeschichte - Der Wunschzettel

Nikolas faltete den Brief sorgfältig und befestigte ihn an einem der Geschenke für Emma und sein Herz klopfte vor Aufregung, als er das Geschenk in den großen Sack legte.

In der Werkstatt setzten die Wichtel ihre Arbeit fort, unwissend, dass der kleinste unter ihnen etwas ganz Besonderes für Emma geschaffen hatte. Es war nicht nur ein Spielzeug, sondern ein Funke der Liebe, der in die Welt getragen werden sollte.

Als Emma an Weihnachten ihr Geschenk öffnete, fand sie nicht nur Spielzeug oder Süßigkeiten, sondern auch Nikolas‘ Brief. Sie lächelte, als sie den Brief las, und spürte die Wärme in ihrem Herzen.

Der Brief des kleinen Wichtels berührte sie tief. Sie verstand nun, dass Liebe in den kleinen Gesten des Alltags steckte und dass jeder Einzelne selbst die Möglichkeit hat, für mehr Liebe auf der Welt zu sorgen. Von diesem Moment an machte Emma es sich zur Aufgabe, jeden Tag ein kleines Stück Liebe zu verschenken.

Und so verbreitete sich Nikolas‘ Botschaft auf der Welt – und die Menschen erfuhren, dass Liebe in jeder liebevollen Geste steckt und dass ohne Liebe alles ganz und gar verkehrt ist.

ENDE

Türchen 17

Adventskalender Wichtel Ausmalbild 17
Unsere Weihnachtsgeschichte könnt ihr hier herunterladen und ausdrucken. Und das zur Geschichte passende Ausmalbild findet ihr hier!
Viel Spaß beim Vorlesen!
Alle Blog-Beiträge rund um die schönste Zeit des Jahres findet ihr hier. Und wer noch tolle Geschenke für Weihnachten sucht, wird bestimmt in unserem Shop fündig! Schaut doch gleich mal rein.

(23.12.2024/MP)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abonniere unseren Newsletter

Jetzt anmelden und über Angebote, Neuheiten & Basteltipps vom ALS-Verlag immer als Erstes informiert sein!