Rezept und Vorlage Lebkuchenhaus

Ho ho ho, liebe Backfreunde! 🎅🎄 Na, seid ihr auch schon in Weihnachtsstimmung? Wir sind es auf jeden Fall! Denn dieses Jahr haben wir uns mit unseren kleinen Backfeen Sarah und Sofia in ein ganz besonderes Abenteuer gestürzt: Wir haben ein Lebkuchenhaus gebaut! 🏠✨

Und das Beste daran? Ihr könnt ganz einfach mitmachen! Denn wir verraten euch nicht nur unser Lieblingsrezept für den leckersten Lebkuchenteig, sondern haben auch noch eine tolle Vorlage für euer eigenes Traumhaus zum Download bereitgestellt. 🎁

Also, schnappt euch eure Kinder, Enkel, Nichten, Neffen oder die Nachbarskinder und los geht’s! Gemeinsam backen und basteln macht nicht nur Spaß, sondern sorgt auch für die extra Portion Weihnachtszauber. 🌟

Rezept und Vorlage Lebkuchenhaus Türchen 6

Hier findet ihr das Rezept und die Vorlage zum Download.

Extra Tuerchen 6 1

Zutaten für 1 Haus

  • 160 g Zucker
  • 50 ml Wasser
  • 425 g Honig
  • 1 Ei, 1 Eigelb
  • je 1,5 TL Zimt, Nelken (gemahlen) und Muskat (gemahlen)
  • 1 TL Orangenabrieb
  • 400 g Roggenmehl Typ 997, 250 g Weizenmehl Typ 550

Für den Zuckerguss

  • 3 Eiweiße
  • 600 g Puderzucker
  • ganz viel bunte Dekoration
  • Spritzbeutel mit feiner Lochtülle

Und so geht ihr vor:

  1. Zucker mit Wasser aufkochen und Honig einrühren, etwas auskühlen lassen.
  2. Ei mit Eigelb, Orangenabrieb und Gewürzen schaumig schlagen.
  3. Roggenmehl mit Weizenmehl vermengen. Zuckerwasser und Eimasse abwechselnd unter das Mehl rühren. Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und über Nacht kaltstellen.
  4. Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
  5. Teig auf einer (reichlich) bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.
  6. Schablonen ausdrucken und auschneiden. Auf den Teig legen, mit einem Messer alle Teile ausschneiden und auf das Blech geben.
  7. Im heißen Ofen 15-20 Minuten backen und danach auskühlen lassen.
  8. Für den Zuckerguss das Eiweiß steif schlagen, dabei Puderzucker einrieseln lassen. Zuckerguss in einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle füllen.
  9. Jetzt euer Traumhaus zusammenbauen. Dafür die Seitenwände auf den Untergrund „kleben“. Anschließend die Vorder- sowie Rückwand befestigen. Und zuletzt die beiden Dachteile anbringen.
  10. Zum Schluss dekorieren.

Extra Tuerchen 6 3

Wir wünschen euch viel Spaß beim Nachbacken und Bauen! 🔨😊

Alle Blog-Beiträge rund um die schönste Zeit des Jahres findet ihr hier. Und wer noch tolle Geschenke für Weihnachten sucht, wird bestimmt in unserem Shop fündig! Schaut doch gleich mal rein.

(07.12.2024/MP)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abonniere unseren Newsletter

Jetzt anmelden und über Angebote, Neuheiten & Basteltipps vom ALS-Verlag immer als Erstes informiert sein!