LearningApps-Rätsel: Bundesländer Deutschland

Hallo zu unserem LearningApps-Rätsel! Diese Woche geht es um die Bundesländer in Deutschland. Hier gehts direkt zum Rätsel.

„Leo hat dieses Jahr 11 Wochen Sommerferien.“ Mit dieser Nachricht platzt Aaron direkt heraus, nachdem er mit seinem Brieffreund telefoniert hatte. Die Familie zieht von Dresden zur Oma nach München und weil in Sachsen die Sommerferien superfrüh beginnen und Bayern das Bundesland ist, das als letztes in die Sommerpause geht, kommt Leo in den Genuss ultralanger Ferien.

Ein Gedanke hellt Aarons Gesicht auf „Können wir vielleicht auch zu Oma ziehen, dann hab ich vielleicht auch so lange Sommerferien.“

Tja, mein Junge, da muss ich dich leider enttäuschen. Deine Oma wohnt in Saarbrücken. Und die Ferienzeiten von Hessen und dem Saarland sind identisch. Aber das Thema rund um die Bundesländer interessiert den Junior offensichtlich, denn er fragt: „Wo liegt denn eigentlich Sachsen? Ist das weit weg? Und wo ist Bayern und wo das Saarland?“

Diese Fragen nutze ich elegant für einen kleinen Exkurs in Sachen Geographie.

Die Bundesländer und ihre Hauptstädte

Extra Bild Beitrag Bundeslaender

  1. Baden-Württemberg liegt im Südwesten Deutschlands und die Hauptstadt ist Stuttgart. Dieses Bundesland wird von seinen Einwohnern liebevoll als „das Ländle“ bezeichnet und ist für den Schwarzwald und die Schwäbische Alb bekannt. In Stuttgart sind die Automarken Mercedes-Benz und Porsche zu Hause und alte Kulturstädte wie Heidelberg locken viele Urlauber an.
  2. Bayern liegt ganz im Süden Deutschlands. Das größte Bundesland, dessen Hauptstadt München ist, ist berühmt für sein Oktoberfest mit Bier und Brezn und nicht nur auf diesem Fest sind Dirndl und Lederhosen gesellschaftsfähig. In München befindet sich der weltbekannte Englische Garten, doch das Bundesland bietet noch mehr: Auch tolle Berge zum Skifahren und Wandern!
  3. Berlin liegt im Nordosten Deutschlands und ist Bundesland und Hauptstadt zugleich. Berlin ist gleichzeitig auch die Hauptstadt von Deutschland. Die Metropole mit 3,4 Millionen Einwohnern ist eine Stadt voller Geschichte – hier finden wir das Brandenburger Tor und die Berliner Mauer, die früher die Stadt teilte. Außerdem gibt es dort viele Museen, Opern, Vernissagen und den Berliner Zoo.
  4. Brandenburg liegt rund um Berlin im Osten Deutschlands. Die Landeshauptstadt Potsdam ist bekannt für das wunderschöne Schloss Sanssouci, das aussieht wie aus einem Märchen. Auch gibt es viele Wälder und rund 3000 Seen – perfekt für Ausflüge in die Natur.
  5. Bremen liegt im Nordwesten Deutschlands, heißt eigentlich „Freie Hansestadt Bremen“ und belegt Platz 1 im Ranking der kleinsten Bundesländer. Der Stadtstaat Bremen besteht aus zwei Städten: Bremen und Bremerhaven. Aus dieser Ecke kommen die berühmten Bremer Stadtmusikanten. Hierbei handelt es sich um vier Tiere: Esel, Hund, Katze und Hahn, die zusammen auf Wanderschaft gehen und viele Abenteuer erleben.
  6. Hamburg heißt eigentlich „Freie und Hansestadt Hamburg“ und liegt im Norden Deutschlands, an der Nordsee. Hamburg ist ein Stadtstaat, also ein Bundesland, das nur aus einer Stadt besteht. Die Millionenmetropole liegt an der Elbe und ist bekannt für ihren riesigen Hafen, von dem aus viele Schiffe fahren. An der Kirche St. Michaelis, die auch „Hamburger Michel“ genannt wird, befindet sich die größte Turmuhr Deutschlands, deren Zifferblätter jeweils einen Durchmesser von acht Metern aufweisen.
  7. Hessen liegt in der Mitte Deutschlands. Die Hauptstadt Wiesbaden ist bekannt für ihre Thermalquellen, in denen schon viele Könige badeten. In Frankfurt gibt es den größten Flughafen Deutschlands, viele Wolkenkratzer und eine Skyline, die fast wie eine Mini-Version von New York wirkt. Auch Johann Wolfgang von Goethe wurde 1749 hier geboren.
  8. Mecklenburg-Vorpommern liegt im Nordosten Deutschlands, an der Ostsee. Die Hauptstadt ist Schwerin. Mecklenburg-Vorpommern ist ein echtes Naturparadies mit vielen Seen und einer rund 350 Kilometer langen Ostseeküste. In Schwerin gibt es auf einer Insel mitten in einem See ein märchenhaftes Schloss mit vielen Türmchen, das früher die Hauptresidenz der Herzöge und Großherzöge war.
  9. Niedersachsen liegt im Nordwesten Deutschlands und ist flächenmäßig das zweitgrößte Bundesland der Bundesrepublik. In der Landeshauptstadt Hannover gibt’s einen riesigen Stadtwald und viele Tiere im Zoologischen Garten. Außerdem ist Niedersachsen für sein Wattenmeer berühmt, in dem man bei Ebbe mit Gummistiefeln herumlaufen und riesige Wattflächen entdecken kann. Interessant ist auch, dass nirgendwo mehr Grünkohl angebaut wird als hier.
  10. Nordrhein-Westfalen liegt im Westen Deutschlands und die Hauptstadt ist Düsseldorf. Im einwohnerstärksten Bundesland gibt es viele schicke Einkaufsstraßen wie zum Beispiel die Königsallee, in der man prima flanieren und die Luxusgeschäfte bestaunen kann. Auch andere große Städte wie beispielsweise Köln liegen in Nordrhein-Westfalen. Köln ist bekannt für den riesigen Kölner Dom, der so hoch ist, dass er fast in den Himmel reicht.
  11. Rheinland-Pfalz liegt im Westen Deutschlands, die Hauptstadt ist Mainz. In Rheinland-Pfalz gibt es viele Weinberge, hier werden rund zwei Drittel des deutschen Weines geerntet. Im alten Gutenberg-Museum in Mainz können wir mehr über den berühmten Buchdrucker erfahren, der es schaffte, dass Bücher für alle Menschen erschwinglich wurden.
  12. Das Saarland liegt im Westen Deutschlands, ganz nah an Frankreich. Die Hauptstadt ist Saarbrücken. Seit 1957 gehört das Saarland zur Bundesrepublik Deutschland, vorher wechselte es in 200 Jahren etwa achtmal seine Nationalität. Das Saarland ist bekannt für seine leckeren französischen Gerichte und tolle Altstadtgassen, die perfekt zum Bummeln sind.
  13. Sachsen liegt im Osten Deutschlands, die Hauptstadt ist Dresden. Plauener Spitze, Meißener Porzellan oder Uhren aus Glashütte – dieses Bundesland ist in punkto Handwerkskunst und Erfindergeist weltweit berühmt. Die Landeshauptstadt wird häufig „Elbflorenz“ genannt, denn Dresden liegt mitten im Elbtal und hat Bauwerke aus Renaissance und Barock im Gepäck. Der berühmte Komponist Johann Sebastian Bach wurde ebenso wie der Schriftsteller Erich Kästner in Sachsen geboren.
  14. Sachsen-Anhalt liegt im Osten Deutschlands, die Hauptstadt ist Magdeburg. In diesem Bundesland steht der berühmte Magdeburger Dom. Außerdem gibt es dort den Harz, ein Wald, um den sich viele Mythen und Legenden rund um Hexen und Zauberer ranken.
  15. Schleswig-Holstein liegt ganz im Norden Deutschlands, zwischen der Nordsee und der Ostsee, weshalb es auch das „Land zwischen den Meeren“ genannt wird. Die Hauptstadt ist Kiel. Dieses Bundesland hat viele tolle Strände und Inseln, wie zum Beispiel Sylt. Kiel ist bekannt für seine Segelregatten und die Kieler-Woche, das größte Segelfest der Welt.
  16. Thüringen liegt in der Mitte Deutschlands und die Hauptstadt ist Erfurt. Das Bundesland ist als Land der Dichter und Denker bekannt und von dort stammen auch die bekannten und beliebten langen Würste. Der Thüringer Wald lädt auf vielen spannenden Wanderwegen zum Spazierengehen ein und in Erfurt können wir den Dom und malerische Gassen erkunden.

Fazit

Die Bundesländer und ihre Hauptstädte bieten nicht nur eine geografische Vielfalt, sondern auch kulturelle und historische Einblicke, die das Land so einzigartig machen. Leo hat durch unsere Recherchen richtig viel über die Besonderheiten der verschiedenen Bundesländer erfahren – ihr auch? Wenn ja, dann ist das folgende Rätsel sicher ein Klacks für euch.

Learning-App zu unseren Bundesländern

Einfach auf die Pinnnadeln klicken und Bundesländer und Hauptstädte auswählen. Mithilfe der Balken am rechten und unteren Rand lässt es sich prima navigieren.

 

 

Na, Lust auf mehr? Dann sehen wir uns in 2 Wochen wieder!

Unsere LearningApps-Rätsel findet ihr hier und tolle Bastelanleitungen hier! Und zu unserem Shop geht es hier entlang. Schaut doch gleich mal rein.

(11.03.2025/DD)

Das könnte auch interessant für dich sein:

LearningApps Website

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abonniere unseren Newsletter

Jetzt anmelden und über Angebote, Neuheiten & Basteltipps vom ALS-Verlag immer als Erstes informiert sein!