Abonniere unseren Newsletter
Jetzt anmelden und über Angebote, Neuheiten & Basteltipps vom ALS-Verlag immer als Erstes informiert sein!
Emelie (17) und Parveen (24) teilen einen großen Traum: Sie möchten beide das Abitur ablegen und ihre Zukunft selbstbestimmt gestalten. Doch dieser Weg ist alles andere als einfach.
Denn aufgrund ihrer körperlichen Erkrankungen und den damit verbundenen Einschränkungen können die jungen Frauen keine Regelschule besuchen – auch keine barrierefreie.
Emelie leidet an einer unheilbaren Form von Dystonie, während Parveen mit einer seltenen autoinflammatorischen Erkrankung zu kämpfen hat, die ihre Bewegungsfähigkeit stark einschränkt.
Und weil Emelie und Parveen aufgrund ihrer Erkrankungen nur kurze Zeit in einer sitzenden Haltung verbringen können, ist herkömmlicher Unterricht, selbst im Rollstuhl, für sie unmöglich.
Die einzige Möglichkeit ist also, das Abitur via Fernstudium zu absolvieren, doch leider ist die Kostenübernahme für ein Fernabitur in unserem Gesundheitssystem nicht vorgesehen. Ein herber Rückschlag für die beiden, doch sie sind felsenfest davon überzeugt, dass Bildung der Schlüssel zu einer besseren Zukunft ist. Sie lassen sich nicht entmutigen und kämpfen unermüdlich dafür, ihr Ziel zu erreichen.
Statt sich wie andere junge Menschen auf ihre schulische Ausbildung konzentrieren zu können, kämpfen Emelie und Parveen nicht nur gegen ihre Erkrankungen, sondern auch gegen ein bürokratisches System, das sie und ihre Familien immer wieder durch alle Raster fallen lässt. Die größte Hürde ist, dass ihnen und ihren Familien das nötige Geld fehlt, um diesen Weg zu gehen.
Die gute Nachricht: Becks & Nagel for Kids unterstützt die beiden jungen Frauen dabei, ihren Traum vom Abitur zu verwirklichen. Durch zahlreiche Spendenaufrufe gelingt es, Emelie und Parveen ein Fernstudium zu ermöglichen. So können sie nun in ihrem eigenen Tempo, angepasst an ihren Gesundheitszustand, auf ihr Abitur hinarbeiten und die Prüfung dann ablegen, wenn es ihnen möglich ist.
Emelie, hier mit Karsten Nagel von Becks & Nagel for Kids |
Wir haben Emelie interviewt. Supersympathisch und herzlich spricht sie offen über ihre Erkrankung und lässt uns an ihrem Leben teilhaben. Sie ist dankbar für die Hilfe, die sie von Becks & Nagel for Kids erhält und ist glücklich darüber, dass sie via Fernstudium an ihrer beruflichen Zukunft und Unabhängigkeit arbeiten kann.
Und darüber hinaus offenbart sie uns ihren Herzenswunsch. Fasziniert stellen wir fest, dass sie sich nichts für sich selbst wünscht, sondern an all diejenigen denkt, die ebenso erkrankt sind und die ebenso wie sie und Parveen unter den Grenzen unseres Gesundheitssystems leiden. Doch schaut selbst mal rein …
Hier gehts zum Interview mit Emelie.
Trotz regelmäßiger Physiotherapie und verschiedener Medikamente lassen sich die Symptome von Emelies Erkrankung nicht in den Griff bekommen. Die ständigen Schmerzen und Einschränkungen zwingen Emelie, die meiste Zeit im Bett zu verbringen.
Ein spezieller Anzug (Expulse Suit) würde Abhilfe schaffen, die Spastiken deutlich reduzieren und Emelie wieder etwas mehr Lebensqualität geben. Auf der Innenseite eines solchen Anzugs sitzen viele Elektroden, die so positioniert sind, dass bis zu 40 wichtige Muskeln damit stimuliert werden können. Durch die niederfrequente Elektrostimulation entspannt der Anzug die spastische, verspannte und schmerzende Muskulatur.
Emelie konnte diesen Anzug schon einmal testen und war begeistert, wie gut er hilft. Die Kosten eines solchen Anzugs (ca. 9000 Euro) werden jedoch nicht von der Krankenkasse übernommen. Und so hat sie einen Spendenaufruf organisiert, bei dem jeder, der dies möchte, schon mit wenigen Euro dazu beitragen kann, dass Emelie bald einen solchen Anzug nutzen kann. Auch Becks & Nagel ist hier an vorderster Front mit dabei.
Hier geht’s zum Spendenaufruf:
(13.12.2024/DD)