Abonniere unseren Newsletter
Jetzt anmelden und über Angebote, Neuheiten & Basteltipps vom ALS-Verlag immer als Erstes informiert sein!
Jede Lehrkraft kennt die Challenge, knifflige Lerninhalte spannend zu verpacken oder den Kids das wiederholte Üben schmackhaft zu machen. Schnell sind kreative Ideen ausgereizt, und vorgefertigte digitale Übungen passen oft nicht ganz zur eigenen Klasse oder Lerngruppe. Was also tun? LearningApps
Wir haben ein geniales Tool getestet, mit dem sich im Handumdrehen eigene Lern-Apps erstellen lassen – und zwar ganz nach Wunsch.
Dank einfacher Bedienung und zahlreicher Beispiele und Vorlagen, gelingt es auch Ungeübten, ratzfatz digitale Rätsel und Knobelaufgaben umzusetzen und easy an die eigene Klasse anzupassen So wird Lernen spielerisch und effektiv.
Ob für Grundschule, Sekundarstufe oder für Erwachsene – alle Fachrichtungen und Themen lassen sich kinderleicht umsetzen. Und das Beste: Die Nutzung ist kostenlos und werbefrei!
Superviele Rätselformen sorgen für Abwechslung: Kreuzworträtsel, Memo, Zuordnungsrätsel, Sortierspiel, ein „Wer wird Millionär?“ Quiz oder ein klassischer Lückentext – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Texte, Bilder, Audios oder Videos? Alles lässt sich mit wenigen Klicks problemlos einbauen. So wird der Lernstoff anschaulich, abwechslungsreich und immer wieder neu präsentiert. Ideal für Inhalte, die wiederholt geübt werden müssen.
Damit ihr euch das besser vorstellen könnt, präsentieren wir euch hier vier kleine Appetithäppchen.
Gleich mal klicken und probieren
Per Klick Spiegelformen malen
Schnell klicken und zuordnen – wer schafft das Quiz?
Deutsch-Cracks aufgepasst: welche Vorsilbe passt hier?
Lust auf mehr digitale Rätsel? Dann schaut in zwei Wochen wieder vorbei – da gibt’s das nächste LearningApps-Rätsel zum Knobeln!
(09.01.2025/DD)