Abonniere unseren Newsletter
Jetzt anmelden und ĂŒber Angebote, Neuheiten & Basteltipps vom ALS-Verlag immer als Erstes informiert sein!
Mamaaaa, bekommen wir einen Hund? Liegen euch eure Kids auch mit diesem Wunsch in den Ohren?
Entsprechend der bekannten Redewendung âdas letzte Kind hat Fellâ, spielen wir Eltern schon lĂ€nger mit dem Gedanken, einen Hund in unsere Familie aufzunehmen.Pfotenteam
Weil aber auch die Kinder mit in die Verantwortung genommen werden sollen, haben wir uns nach einer geeigneten LektĂŒre umgeschaut.
Text: Perdita LĂŒbbe-Scheuermann| Illustration: Elke Reinhart | Verlag: Fischer SauerlĂ€nder, 3. Auflage 2024, 40 Seiten | Empfohlenes Lesealter: ab 6 Jahren | Preis: 22,00 ⏠/ ISBN: 978-3-73737250-3
Dieses Buch richtet sich an alle, die sich gerne einen Hund zulegen oder einfach ein bisschen mehr ĂŒber die bellenden Vierbeiner erfahren wollen. Schon auf den inneren Umschlagseiten vorn und hinten im Buch geht es richtig zur Sache und wir entdecken 55 verschiedene, zauberhaft gezeichnete Hunde samt Namen und Rassenbezeichnung.Pfotenteam
Gleich am Anfang betritt Maru die BĂŒhne, ein waschechter Catahoula Leopard Dog, der schon als Welpe in die Familie aufgenommen wurde. Mit Marus Hilfe und den liebevollen Zeichnungen von Elke Reinhart lernen wir auf den folgenden Seiten âhĂŒndischâ.
Maru weiht uns in die Geheimnisse der Hundewelt ein, verrĂ€t uns, wie seine schwanzwedelnden Kollegen so ticken, wie Hunde miteinander kommunizieren, warum sie sich gegenseitig beschnĂŒffeln, manchmal an der Leine zerren, mit den Pfoten scharren oder ihr Revier markieren. Auch wenn es oft vielleicht so wirkt, als wĂ€ren Hunde immer gut drauf, gibt es auch Situationen, in denen sie sich unsicher fĂŒhlen.Pfotenteam
Und so erklĂ€rt uns Maru, dass sich auch Hunde (wie wir Menschen) oft vor lauter Verlegenheit am Kopf kratzen oder es auch ein Ausdruck von Unsicherheit sein kann, wenn ein Hund eifrig auf dem Boden herumschnĂŒffelt oder sich wiederholt ĂŒber die Schnauze leckt.
Er erklĂ€rt, wie Hund und Mensch prima zusammenleben können und rĂ€umt mit typischen MissverstĂ€ndnissen auf. Auch super wichtig fĂŒr angehende Hundehalter ist die Info, was ein Hund nicht fressen sollte und womit man die Vierbeiner ganz easy glĂŒcklich machen kann.
Und auch Themen wie der Besuch bei Tierarzt oder Welpenschule sowie das Zusammenleben von Kind und Hund im Alltag werden thematisiert. Ganz nebenbei lernen wir verschiedene Hunderassen kennen und erhalten spannende Infos und Fakten, die selbst fĂŒr manchen Hundeliebhaber neu sind.
Hier wird kindgerechtes Sachwissen aus der Sicht eines Hundes erzĂ€hlt. So informiert dieses Buch den Lesenden rundum und gibt praktische Tipps und Tricks fĂŒr den Umgang mit den felligen SchnĂŒffelnasen. Das macht das Buch zu einem super unterhaltsamen und lehrreichen Mix aus Sachbuch, Bilderbuch und Ratgeber. Einfach prima fĂŒr Kinder und Erwachsene â egal, ob sie sich einen Hund wĂŒnschen oder einfach neugierig sind.
Perdita LĂŒbbe-Scheuermann ist eine echte Hunde-Expertin, denn sie besitzt eine Hundeschule, ist eine der bekanntesten Hundetrainerinnen Deutschlands und dazu noch Hundeverhaltensberaterin und Fach(buch)autorin. Sie weiĂ also genau, wovon sie da schreibt. Und sie hat einmal gesagt, dass es ihr Ziel sei, dass sich Mensch und Hund verstehen und somit MissverstĂ€ndnisse keine Chance haben.
Dieses Buch bietet familientaugliche Tipps, Tricks und Sachwissen. Humorvolle und gleichzeitig informative Texte sowie lustige Bilder mit groĂer RealitĂ€tstreue runden das wunderbare Gesamtpaket ab und garantieren groĂes LesevergnĂŒgen fĂŒr die ganze Familie.
Wir (und auch unsere BĂŒrohunde Miro und Mimi) empfehlen das Buch aus vollem Hundeherzen weiter und vergeben 5 von 5 Schwanzwedlern.
Hier gehts zu all unseren Buch-Empfehlungen.
(29.10.2024/DD)