LearningApps-RĂ€tsel: Kategorien ordnen die Welt

Hallo zu unserem LearningApps-RĂ€tsel! Diese Woche geht es um Kategorien, denn die machen fit fĂŒr den Alltag. Hier gehts direkt zum RĂ€tsel.

In Avas Kinderzimmer herrscht gerade das totale Chaos. Da liegen Puppen zwischen den Spielzeugautos, Malstifte stecken in Schuhen und hinter den Bausteinen ist ein Teddy eingeklemmt, der ganz unglĂŒcklich dreinschaut.

Tja, so sieht es aus, wenn der kreative Sturm wĂŒtet. Aber irgendwann wird es selbst der geduldigsten Großmutter zu viel.

Extra Bild Learning App 1

„So, jetzt reicht’s aber! Heute wird aufgerĂ€umt!“, sagt Oma entschlossen und stellt vier große bunte Kisten ins Zimmer. „Komm, wir sortieren deine Sachen mal. Ich helfe dir dabei!“

In weiser Voraussicht hat Oma die Kisten schon beschriftet. Ava liest laut vor: Bausteine, Stofftiere, Malzeug, Schulsachen

Sortieren sorgt fĂŒr Ordnung

Oma lĂ€sst Ava einen Moment Zeit, denn jeder hat schließlich eine eigene Vorstellung von Ordnung. Dann beginnen die beiden, Avas Sachen in die Kisten zu rĂ€umen.

Und so wandern die Lego- und Playmobil-Sachen in die rote Bausteinekiste, der Teddy und das PlĂŒschkrokodil wohnen ab jetzt in der blauen Kiste und Pinsel, Farben und Wachsmaler werden in die grĂŒne Kiste gelegt.

Plötzlich stutzt Ava. „Wo kommen denn die Puppen hin?“, fragt sie mit einem Stirnrunzeln und hĂ€lt zwei Babypuppen in die Höhe. „Hmmm“, brummelt sie vor sich hin. „Auf jeden Fall nicht zu den Bausteinen, denn da gehören sie nicht hin. Zu den Schulsachen auch nicht. FĂŒr zwei Puppen lohnt sich eine eigene Kiste nicht, also tu ich sie einfach zu den Stofftieren in die blaue Kiste, da passen sie am ehesten hin“, beschließt sie.

Oma nimmt eine Jacke, die ĂŒber der Stuhllehne hĂ€ngt und fragt: „Und wo kommt die hin? DafĂŒr gibt’s ja keine Kiste.“

„Na, in den Kleiderschrank“, grinst Ava. „Da gehört alles rein, was man anzieht!“ Und plötzlich ist ihre Welt ein kleines bisschen ordentlicher.

Extra Bild Learning App

Was bringt das Kategorisieren?

Ava erkennt schnell, dass das Sortieren echte Vorteile bietet, weil es das Leben einfacher macht. Wenn Ava das nĂ€chste Mal etwas bauen will, weiß sie, dass sie das benötigte Material in der roten Kiste findet. „Und meine Schulsachen sind ab jetzt immer ordentlich in der gelben Kiste. Das ist auch super, wenn ich meinen Schulranzen fĂŒr den nĂ€chsten Tag packen muss.“

Genau, auf diese Weise lÀsst sich alles um uns herum sinnvoll unterteilen, eingruppieren und das hilft uns, die Welt besser zu verstehen.

Klar, fĂŒr uns Erwachsene ist das selbstverstĂ€ndlich, aber fĂŒr Kinder ist das eine echte Herausforderung. Es ist ein Prozess, der so viel mehr bedeutet als nur Spielzeug in Kisten zu sortieren.

Die Welt der Kategorien erweitern

Ava ist Feuer und Flamme, als sie merkt, dass das Prinzip der Kategorisierung nicht nur auf ihr Zimmer anwendbar ist. Oh nein, es geht noch viel weiter. „Also, Hunde gehören zu den Tieren, und Katzen auch“, konstatiert sie. „Vögel auch“, ergĂ€nzt Oma. Ava ĂŒberlegt weiter: „Blumen sind Pflanzen, aber was ist mit BĂ€umen? Und Gras?“

Das Ziel: Ordnung und Klarheit

Die bunten Ordnungskisten in Avas Zimmer sind nur ein Anfang, der dabei hilft, die Welt zu begreifen und sich in ihr zurechtzufinden. Und je mehr Ava nachdenkt, desto mehr Kategorien wie Tiere, Lebensmittel und Fahrzeuge fallen ihr ein. Und manchmal gehören Dinge in mehrere Kategorien gleichzeitig!

Ein Apfel zĂ€hlt beispielsweise zu den FrĂŒchten, fĂŒhlt sich aber auch in der Kategorie der Lebensmittel wohl. Und ein Hund ist ein Tier, das sich in die Kategorie Haustier einsortieren lĂ€sst. Ein Tiger hingegen ist natĂŒrlich ebenfalls ein Tier, aber eben kein Haustier. Da wird es dann schon richtig spannend, findet ihr nicht auch?

Ava wird also auf ihrem Weg ins Erwachsenenalter noch viele weitere Kategorien entdecken und wer weiß, vielleicht wird sie eine echte Kategorisier-Meisterin.

Kategorien-RĂ€tsel

Wer das RĂ€tsel auf dem Smartphone lösen möchte, hĂ€lt es fĂŒr die optimale Darstellung am besten quer.

 

Und wie sieht es mit euch aus? Habt ihr vielleicht gerade ĂŒberlegt, auch ein bisschen aufzurĂ€umen 😊?

Na, Lust auf mehr? Dann sehen wir uns in 2 Wochen wieder!

Unsere LearningApps-RĂ€tsel findet ihr hier und tolle Bastelanleitungen hier! Und zu unserem Shop geht es hier entlang. Schaut doch gleich mal rein.

(10.04.2025/DD)

Das könnte auch interessant fĂŒr dich sein:

LearningApps Website

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abonniere unseren Newsletter

Jetzt anmelden und ĂŒber Angebote, Neuheiten & Basteltipps vom ALS-Verlag immer als Erstes informiert sein!