Familienspaß pur: Wie Festivals mit Kindern gelingen!

Im Freundes- und Bekanntenkreis haben wir jeden Sommer die gleiche Diskussion: Kann man auf Festivals mit Kindern fahren? Die Antwort ist ein klares Ja, vorausgesetzt, ich habe die richtige Veranstaltung ausgesucht!

Extra Bild Festival Familien

Unser erster Festival-Trip führte uns mit Freunden und Kindern übrigens auf die Burg Herzberg – und es war ein voller Erfolg. Tanzen zu toller Musik. Freudestrahlende Kinder. Neue Eindrücke und viele Mitmach-Aktionen – alles einfach unvergesslich!

In diesem Beitrag will ich meine Erfahrungen mit euch teilen und obendrein noch den ein oder anderen Tipp geben, damit auch euer Festivalbesuch für Groß und Klein zum Highlight wird.

Kinderfreundliche Aktivitäten: Mehr als nur Musik

Viele Festivals verwandeln sich für Familien in wahre Abenteuerwelten, in denen es weit mehr zu entdecken gibt als nur die Bühnen. Die Macher lassen sich oft tolle Sachen einfallen, um die kleinen Gäste zu begeistern.

Stellt euch vor: Eure Kinder können in Zirkusworkshops jonglieren lernen, riesige Seifenblasen steigen lassen oder beim Bauen von kleinen Musikinstrumenten ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

Extra Bild Festival Familien 4

Oft sind Märchenerzähler vor Ort, die in toll dekorierten Zelten spannende Geschichten zum Besten geben und ihre Zuhörerinnen und Zuhörer dabei faszinierende Abenteuer erleben lassen. Großen Spaß versprechen auch liebevoll ausgestaltete Puppentheater, die schon die Kleinsten in fantasievoll-bunte Welten mitnehmen.

Und was wäre ein Festival ohne Glitzer und Bling-Bling? Davon gibt’s zum Glück beim Kinderschminken reichlich. Und weil das so ist, verwandeln sich Jungs und Mädels dort dann auch ganz fix in ihre Lieblingstiere oder Fantasiefiguren.

Einige Festivals bieten sogar spezielle Naturerlebnisse an. Ein Beispiel dafür sind geführte Spaziergänge, bei denen Wissen vermittelt wird und sich die Tier- und Pflanzenwelt auf besondere Weise entdecken lässt.

Damit Spielspaß und Action nicht zu kurz kommen, dürfen in den Kinderbereichen natürlich auch die bekannten Klassiker, wie Hüpfburgen, Karussells oder Sandkästen nicht fehlen.

Bei unserem letztjährigen Festival-Trip waren die Kleinen übrigens kaum vom Bastelzelt wegzubekommen. Dort haben sie bestens betreut und angeleitet eine kleine Rassel gebaut – und waren nach getaner Arbeit natürlich mächtig stolz auf ihr Werk.

Eine bunte musikalische Reise für Groß und Klein

Was viele auf Anhieb gar nicht wissen: Auch musikalisch haben Familienfestivals oft weit mehr als nur bekannte Top-Acts zu bieten. Zum Beispiel wunderschöne Kinderkonzerte, die nicht nur das ganz junge Publikum begeistern.

Extra Bild Festival Familien 7

Ich denke da beispielsweise an fröhlich-melodischen Folk, an mitreißende Weltmusik oder entspannten Reggae, zu dem es sich wunderbar gemeinsam tanzen lässt. Besonders schön: Viele Festivals setzen sogar sehr bewusst auf eine große Stil-Bandbreite, sodass wirklich für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Die Infrastruktur: Wenn auch an die Kleinsten gedacht wird

Damit ein Festivalbesuch mit Kindern entspannt und stressfrei verläuft, müssen natürlich auch die Rahmenbedingungen stimmen. Glücklicherweise legen immer mehr Veranstalter Wert auf eine familienfreundliche Infrastruktur.

Wer mit Baby und Kleinkind unterwegs ist, freut sich natürlich über ausreichend vorhandene Wickelmöglichkeiten und kindgerecht ausgestattete Areale. Dazu zählen auch ruhige Ecken, in die sich Eltern und Kids zurückziehen können, wenn es den Kleinen mal zu viel wird.

Gut vorbereitet ist halb gewonnen: Eure Festival-Packliste

Für einen entspannten Festivalbesuch mit Kindern ist die richtige Vorbereitung das A und O. Packt unbedingt wetterfeste Kleidung ein, denn das Wetter kann sich schnell ändern.

Extra Bild Festival Familien 6

Sonnenschutz (Hut, Sonnencreme) ist ebenso wichtig wie der Gehörschutz für empfindliche Kinderohren. Außerdem gehört eine kleine Reiseapotheke mit den wichtigsten Dingen mit ins Gepäck. Last but not least bitte nicht die Lieblingskuscheltiere vergessen – und vielleicht auch noch ein paar kleine Spiele mitnehmen, mit denen sich dann Wartezeiten oder Anflüge von Langeweile überbrücken lassen.

Verpflegung für kleine Festivalgänger

Informiert euch am besten vorab, welches Essensangebot euch auf dem Festival erwartet. Gibt es neben „Erwachsenen-Essen“ auch kindgerechte Optionen? Oft ist es praktisch, zusätzlich ein paar gesunde Snacks wie Obst, Gemüse oder belegte Brote einzupacken. Auch ausreichend Getränke solltet ihr dabei haben, besonders an warmen Tagen.

Sicherheit geht vor: Tipps für einen sorgenfreien Festivalbesuch

Sicherheit ist natürlich ein wichtiges Thema, wenn ihr mit Kindern an Orten unterwegs seid, wo euch große Menschenmengen erwarten und sich schon mancher im Gedränge aus den Augen verloren hat. Da ist es für den Fall der Fälle eine gute Idee, den Kindern vor dem Betreten des Festivalgeländes ein Armbändchen mit eurer Handynummer anzulegen.

Ebenso hilfreich und wichtig: Vereinbart einen festen Treffpunkt für den Fall, dass ihr euch mal wiederfinden müsst. Und macht euch mit dem Gelände vertraut: Wo befindet sich das Sanitätszelt? An wen können wir uns wenden, wenn wir Hilfe brauchen?

Festivals

VIVAWEST Family Festival in Köln

Datum: 13. bis 14. September 2025
Ort: Köln, Tanzbrunnen
Musikrichtung: Große Künstler nur für die Kleinen
Kinderaktivitäten: Malen, Basteln, Kreativ-Sein: Zahlreiche Mitmachstationen warten auf dem Festival-Gelände auf euch. Sport- und Spaß-Stationen dürfen natürlich auch nicht fehlen.

Deutschlands erstes Familienfestival lädt euch ein zu einem entspannten Festival-Wochenende voller Musik, Spaß und gemeinsamer Erlebnisse in den Tanzbrunnen nach Köln. Hier stehen die Kinder im Mittelpunkt: Auf der Bühne erwarten euch Top-Acts und die beliebtesten Kindermusik-Künstler:innen.

Burg Herzberg Festival

Datum: 24. bis 27. Juli 2025
Ort: Hof Huhnstadt bei Breitenbach am Herzberg
Musikrichtung: breit, vielseitig und generationsübergreifend (Die Musikrichtungen reichen von Rocklegenden der 70er-Jahre über Jazz und Blues bis hin zu World Music und neueren Stilen wie Elektro und Goa)
Kinderaktivitäten: Es gibt ein komplettes Kinderland, Bastelstation, Instrumentenbauworkshop, Kinder-Yoga, Kindertheater und noch vieles mehr.

Summerjam Festival in Köln

Datum: 4. bis 6. Juli 2025
Ort: Köln, Fühlinger See
Musikrichtung: Reggae
Kinderaktivitäten: Es gibt einen Aktionsspielplatz für die jüngsten Reggae-Fans.

Lollapalooza Festival in Berlin

Datum: 12. und 13. Juli 2025
Ort: Berlin
Musikrichtung: Rock- und Pop
Kinderaktivitäten: Es gibt das Kidzapalooza. Dies ist ein kreativer Abenteuerspielplatz für kleine und große Kinder mit mitreißendem Bühnenprogramm mit toller Musik zum Mitsingen, Tanzen und Träumen – dazu Kindertheater voller Humor, Magie und waghalsiger Artistik. Rundherum gibt’s jede Menge Platz zum Toben, Basteln, Malen, Kleben und Bauen – und unzählige Ecken zum Entdecken, Spielen und Staunen. Die ganz Kleinen können sich in der liebevoll gestalteten Babyoase mit Krabbelwiese und Wickelstation geborgen fühlen.

About You Pangea Festival

Datum: 7. bis 10. August 2025
Ort: Ribnitz-Damgarten, Pütnitz an der See
Musikrichtung: alles Mögliche (Rap, HipHop, Indipop und Elektro
Kinderaktivitäten: Da das Festival an einem See ist, gibt es viele Aktivitäten in und am Wasser. Aber es gibt auch auch Workshops wie Kinder-Yoga.

Rudolstadt-Festival

Datum: 3. bis 6. Juli 2025
Ort: Rudolstadt, Thüringen
Musikrichtung: Weltmusik in all ihren Facetten
Kinderaktivitäten: Hier gibt es nur für Kinder das kleine Königreich Saali. Dies bietet ein umfangreiches Kinderprogramm mit Musikworkshops, Theater, Spielen, Mitmachzirkus und vieles mehr.

Zelt-Musik-Festival (ZMF)

Datum: 16. Juli bis 3. August 2025
Ort: Freiburg im Breisgau
Musikrichtung: Sehr vielfältig, von Jazz über Pop bis Klassik
Kinderaktivitäten: Kinderprogramm an bestimmten Tagen, oft mit Clowns, Musik zum Mitmachen.

Afrika-Festival Würzburg

Datum: Jedes Jahr Ende Mai/Anfang Juni
Ort: Würzburg
Musikrichtung: Afrikanische Musik in all ihren Facetten
Kinderaktivitäten: Kinderprogramm mit Trommelworkshops, afrikanischen Spielen, Märchenerzählern

Festival4Family

Datum: 31. Mai 2026
Ort: Frankfurt am Main, Jahrhunderthalle
Musikrichtung: Hier gibt es Musik für die Kleinen zum Mitsingen und Tanzen
Kinderaktivitäten: Es gibt ein breites Angebot an Aktivitäten für alle Familienmitglieder während des gesamten Tages, von der Heldenparade, über den Fun Park, bis zu verschiedenen Workshops, einer großen Charity Tombola, Theateraufführungen, Lesungen, Gesang- und Tanzshows, der informativen Familienmesse – und natürlich den Live Performances.

Festivals mit Kindern – Fazit

Ihr seht: Mit der richtigen Planung, einer positiven Einstellung und der Wahl des passenden Festivals steht einem unvergesslichen Familienabenteuer nichts im Wege. Festivals sind nicht nur für Erwachsene eine Bereicherung, sondern bieten auch Kindern eine einzigartige Möglichkeit, neue Eindrücke zu sammeln, kreativ zu sein und die Welt mit allen Sinnen zu entdecken.

Probiert es aus – ihr werdet staunen, wie viel Freude und positive Energie ein Festivalbesuch eurer Familie schenken kann! Teilt eure eigenen Festival-Erfahrungen mit Kindern in den Kommentaren oder verratet uns eure Geheimtipps für familienfreundliche Events!

Einen schönen und erfrischenden Sommer wünscht euch euer Team vom ALS-Verlag!

Viele weitere tolle Ideen für den Sommer findet ihr hier! Und zu unserem Shop geht es hier entlang. Schaut doch gleich mal rein.

(14.06.2025/MP)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abonniere unseren Newsletter

Jetzt anmelden und über Angebote, Neuheiten & Basteltipps vom ALS-Verlag immer als Erstes informiert sein!