Bastelanleitung Batik – Macht euer T-Shirt bunt

Habt ihr Lust, eure alten weißen T-Shirts oder andere langweilige Kleidungsstücke in echte bunte Kunstwerke zu verwandeln? Dann seid ihr hier genau richtig!

Mit der Batik-Technik „Shibori“ lassen sich ganz einfach tolle Muster zaubern, die jedes Stück einzigartig machen. Wir zeigen euch, wie ihr eure eigenen kunterbunten Sommer-Sachen gestaltet und wie das „Schneckenhaus“-Muster gelingt.

Bastelanleitung Batiken – das braucht ihr dafür

Extra Bild Batik

 

So wirds gemacht

  1. Zuerst wird ein Päckchen der Batikfarbe in 1,5 Liter heißes Wasser (etwa 90 °C ) angerührt. Zum Rühren am besten einem Holzstab nutzen.
  2. Nach dem Abkühlen die Farbe in eine Flasche umfüllen und mit einem Nagel ein Loch in den Deckel bohren.
  3. Unser geplantes Muster ist das „Schneckenhaus“. Dafür den Stoff mit Daumen, Zeige- und Mittelfinger greifen, schneckenförmig eindrehen und fest mit Kordel oder Gummibändern abbinden.
  4. Nun verschiedene Farben von vorn und hinten auf das eingedrehte Kleidungsstück auftragen und danach für 24 Stunden in eine Plastiktüte geben.
  5. Für die Fixierung alles zuerst mit kaltem Wasser spülen und dann 15 Minuten in warmem Wasser mit KREUL Fixierer ruhen lassen.
  6. Zum Schluss noch ein kurzer Waschgang und fertig sind eure fröhlich-bunten Sommer-Sachen!

Wir wünschen euch kunterbunten Färbe-Spaß!

Facts für Kids

Was ist eigentlich Shibori?

Ihr findet euer weißes T-Shirt zu langweilig und möchtet, dass es bunte Muster bekommt? Das geht mit Shibori, einer besonderen Färbetechnik, die aus Japan kommt. Manchmal wird Shibori auch Tie-Dye genannt – das heißt so viel wie „binden und färben“.

Bevor das T-Shirt mit der Farbe zusammentrifft, wird es noch ein bisschen bearbeitet. Ihr könnt es zum Beispiel:

  • Verknoten: Einfach ein paar Knoten reinmachen!
  • Falten: Ganz klein zusammenfalten (wie beim Papierflieger-Falten).
  • Abbinden: Mit Gummibändern oder Fäden fest abbinden.
  • Dinge reinlegen: Kleine Steine oder Murmeln in den Stoff wickeln und festbinden.

Überall dort, wo ihr den Stoff knotet, faltet, abbindet oder Dinge reinlegt, kommt später keine Farbe hin. Wird das T-Shirt in die Farbe getaucht und danach wieder geöffnet, entfaltet sich ein tolles, einzigartiges Muster!

Idee: Melanie Peter

Viele weitere tolle Bastelanleitungen findet ihr hier! Und zu unserem Shop geht es hier entlang. Schaut doch gleich mal rein.

(01.07.2025/MP)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abonniere unseren Newsletter

Jetzt anmelden und über Angebote, Neuheiten & Basteltipps vom ALS-Verlag immer als Erstes informiert sein!