Bastelanleitung Ostereier marmorieren

Einfarbige Ostereier waren gestern. Wir verwandeln Kunststoff-Ostereier in echte Kunstwerke! Und zwar mit der Marmoriertechnik – das geht ganz einfach und sieht sensationell aus, denn damit lassen sich einzigartige Muster und Effekte erzielen.

Hier zeigen wir euch, wie’s geht.

Bastelanleitung Ostereier marmorieren – das braucht ihr dafĂŒr

Extra Bild Bastelanleitung Ostereier marmorieren

 

So wirds gemacht

  1. Als Erstes ein bisschen Wasser in die Becher fĂŒllen und zwei bis drei Tropfen von euren Lieblings-Marmorierfarben hineingeben.
  2. Mit dem HolzstĂ€bchen verrĂŒhrt ihr das Ganze.
  3. Danach ein Ei auf ein HolzstÀbchen stecken und das Ei durch die Farbe im Becher ziehen.
  4. Zum Trocknen das Ei mitsamt dem Holzstab ĂŒber Nacht in ein Glas stellen.
  5. Das Ei soll aufgehĂ€ngt werden? Dann einfach ein kleines StĂŒck von einem Schaschlikstab abbrechen, einen Faden anknoten und alles zusammen in das Loch im Ei stecken. Wenn ihr am Faden zieht, legt sich das Hölzchen quer und sichert so den Faden.

Tipp

Das Wasser im Becher mĂŒsst ihr ĂŒbrigens nicht jedes Mal wechseln. Einfach die restliche Farbe mit einem Tuch aufnehmen und schon kann es weitergehen.

Förderschwerpunkte

  • Feinmotorik: Das Eintauchen der Eier und das Hantieren mit den Farben fördert die Feinmotorik und die Hand-Augen-Koordination.
  • KreativitĂ€t und Fantasie: Kinder können ihrer KreativitĂ€t freien Lauf lassen und einzigartige Muster erschaffen. Das Farbenmischen regt die Fantasie an.
  • Farbwahrnehmung: Das Arbeiten mit verschiedenen Farben schult die Farbwahrnehmung und das VerstĂ€ndnis fĂŒr Farbmischungen.
  • Konzentration und Geduld: Das Marmorieren erfordert Konzentration und Geduld, insbesondere beim vorsichtigen Eintauchen der Eier.
  • Selbstvertrauen: Das Erfolgserlebnis, selbstgemachte, farbenprĂ€chtige Ostereier zu gestalten, stĂ€rkt das Selbstvertrauen der Kinder.

Idee von Melanie Peter

Viele weitere tolle Bastelanleitungen findet ihr hier! Und zu unserem Shop geht es hier entlang. Schaut doch gleich mal rein.

(01.04.2025/MP)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abonniere unseren Newsletter

Jetzt anmelden und ĂŒber Angebote, Neuheiten & Basteltipps vom ALS-Verlag immer als Erstes informiert sein!